dfm – hair | style | beauty
Die Webseite der Agentur und des Magazins dfm wurde 2021 einer Neugestaltung unterzogen.

Two-faced WordPress
Die zwei Seiten einer Medaille. Und das meinen wir hier sprichwörtlich. WordPress gilt als sehr umstrittenes CMS, da es leider häufig als Baukastensystem für die Massenproduktion ewig gleicher Webseiten herhalten muss. Richtig eingesetzt und mit dem nötigen Know-How stellt sich aber heraus, dass es in keiner Weise anderen Systemen unterlegen ist. Im Gegenteil. Durch die anpassbare Struktur und die gigantische Hilfe-Community lassen sich so ziemlich alle Arten von Seiten erstellen. Wie so oft ist es auch hier keine Frage nach dem „Weiss“ oder „Schwarz“ sondern nach der eigenen Wahl. Darum gibt es unsere Seite wahlweise in „Light“ oder „Dark“.

Bootstrap 5 Framework
Für das dfm WordPress Template wurde das brandneue Bootstrap 5 Framework verwendet. Die Erfahrung aus der Verwendung vorheriger Bootstrap Versionen erleichterte den Umstieg. An einigen Stellen musste aber Hand angelegt werden um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Bewegung durch Animation
Aus der Bewegung heraus entsteht Leben. Diesem universellen Leitspruch folgend haben wir interessante SVG und CSS Animationen an Schlüsselstellen der Seite verbaut. Subtil aber effektvoll. Richtig eingesetzt, profitiert das Look-and-feel der gesamten Seite davon.
Verwendung externer REST-APIs
Inhalte von Social-Networks und Streaming-Plattformen auf der eigenen Seite in der eigenen Darstellungsform? Mit etwas Programmierung kein Problem. Die großen Networks wie Facebook, Pinterest, Instagram und Youtube stellen jedem kostenlose Kontigente zur Nutzung ihrer Schnittstellen zur Verfügung. Werden diese korrekt abgerufen, kann der Inhalt in jeder Form dargestellt werden. So passiert bei den gemischten Inhalten auf der Startseite unter „Impressionen aus den Socials“ und in datenschutzkonformer Weise auf unserer Videos Seite.


Interaktive digitale Zeitschrift
Ein professionell gelayoutetes Printmagazin hat gegenüber dem Internet den klaren Vorteil des Abwechslungsreichtums der gestalteten Inhalte. Unterschiedlichste Platzierungen von Text und Bild, Verwendung unzähliger verschiedener Schriftarten, Schnitte und Formen Farben und Grafiken lassen die eigentlich statische Inhalte lebendig wirken. Diese Vielfalt wünscht man sich natürlich idealerweise auch den Besuchern der Webseite zeigen zu können. Daher haben wir drei unterschiedliche Arten der Darstellung unseres Printmagazins als kostenlosen Service auf unserer Webseite implementiert.