Styling Step-by-Step Themen- specials Schnitt-Techniken Events Frisuren Videos
Hair Style Beauty Fashion Interviews
Salonporträts Branchennews Kollektionen Trends Reportagen Termine Friseure Colorationen Social Media Stars & Stories

CulumNATURA®: Gesunder Arbeitsalltag als NATURfriseurin

„Wir verbinden Schönheit mit Natürlichkeit – schützen dabei alle Lebewesen und Mutter Erde.“ Der Leitsatz des NATURkosmetik-Herstellers CulumNATURA® spiegelt wider, was dem staatlich ausgezeichneten Unternehmen im niederösterreichischen Ernstbrunn auf dem Herzen liegt: Die Entwicklung und Herstellung von konsequent natürlichen, biozertifizierten Haut- und Haarpflegeprodukten zum Wohle von Mensch und Umwelt. Gründer Willi Luger wusste eben schon 1996, wie wertvoll Gesundheit auch – oder vor allem – in der Friseurbranche ist und wie kostbar die NATUR.

CulumNATURA®
Die Produkte von CulumNATURA® sind vollkommen natürlich und decken den gesamten Friseurbedarf ab. Foto: CulumNATURA®

Mit einer Produktpalette, die den gesamten Friseurbedarf abdeckt, ist CulumNATURA® der verlässliche Partner von NATURfriseuren und eigens ausgebildeten CulumNATURA® Haut- und Haarpraktikerinnen. Alle Produkte enthalten ausschließlich natürliche Bestandteile: Sie sind frei von jeglichen bedenklichen Inhaltsstoffen wie Silikone, Parabene und Mineralöle. Gesundheitliche Belastungen durch Chemikalien sind für NATURfriseurinnen kein Thema. CulumNATURA® bietet Reinigungs-, Pflege- und Finishprodukte, ätherische Öle und Werkzeuge wie Bürsten an. Besonders hervorzuheben sind satuscolor PFLANZENHAARFARBEN, deren Farbspektrum von Blondnuancen über Rot bis zu sattem Braun reicht.

Haarfarben
Die 100% NATURreinen satuscolor PFLANZENHAARFARBEN bestehen ausschließlich aus Pflanzenteilen. Foto: Rita Newman

Fundierte Ausbildung in der CulumNATURA® Akademie

Ein Herzstück des gemeinwohlorientierten und soziokratisch geführten Unternehmens ist die CulumNATURA® Akademie mit ihren Standorten in Ernstbrunn und im deutschen St. Georgen im Schwarzwald. Sie ist ein Kompetenzzentrum für angehende NATURfriseure, die eine ganzheitliche Ausbildung genießen. Fachreferentinnen, die CulumNATURA® Haut- und Haarpraktikerinnen bzw. ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterinnen GGB sind, geben ihre wertvollen Erfahrungen als NATURfriseurinnen bzw. Tipps für eine NATURverbundene Lebensweise als Beraterinnen weiter.

Seminare
Die Fachreferentinnen stellen in den Seminaren auch theoretisches Wissen anschaulich dar. Foto: Rita Newman

„Mit unserem Ausbildungsprogramm sprechen wir unter anderem berufskranke Friseure, die etwa Lungen- oder Hautprobleme haben, an. Viele von ihnen müssten ihren geliebten Beruf deswegen aufgeben. Mit unserer Akademie zeigen wir einen gesunden Weg auf, der einen Jobwechsel eventuell nicht nötig macht“, sagt CulumNATURA® Geschäftsführerin Helene Žugčić. „Denn die CulumNATURA® Haut- und Haarpraktiker arbeiten ausschließlich mit unseren biozertifizierten NATURprodukten statt mit synthetischen Mitteln, die schädliche Chemikalien enthalten können“, erinnert sie.

Bürste
Die CulumNATURA® Bürste aus NATURreinen Wildschweinborsten ist eines der wichtigsten Werkzeuge in der Haut- und Haarpflege. Foto: Marion Gartler

Zertifizierung durch TÜV Nord

Die CulumNATURA® Akademie ist als einziger Bildungsanbieter in diesem Bereich durch TÜV Nord nach der internationalen Norm DIN ISO 21001 zertifiziert. Ihre hohe Qualität wird regelmäßig überprüft und bestätigt. „Uns ist es wichtig, dass NATURfriseure die bestmögliche Ausbildung erhalten. Gleichzeitig möchten wir uns stetig weiterentwickeln und verbessern“, beschreibt die für die Akademie zuständige Geschäftsführerin Michaela Bauer. Kleine Gruppen, anschauliches Üben sowie ein vertiefender Austausch zwischen den Teilnehmern und Fachreferentinnen bilden die Grundlage für das praktische Lernen und Erleben in der Akademie. „Die Seminarbesucher wenden das theoretische Wissen in unserem NATURsalon an sich und echten Modellen an. Auf diese Weise lernen sie die Produkte am besten kennen, spüren sie selbst auf Haut und Haar und können sich bei Fragen direkt an die Fachreferentinnen wenden“, zählt Michaela Bauer weitere Besonderheiten auf.

Akademie
Die Seminarteilnehmenden wenden das theoretisch angeeignete Wissen im NATURsalon praktisch an. Foto: Rita Newman

Ganzheitlichkeit für mehr Verständnis

Der Weg zum CulumNATURA® Haut- und Haarpraktiker führt über acht mehrtägige Module und beginnt mit Haut- und Haarpflege sowie satuscolor Pflanzenhaarfarben. Diese Startmodule bilden die Basis für alle weiteren wie z. B. Das Haar, Vitalstoffreiche Ernährung und Bewusst(er)leben. Die beiden letztgenannten Module mögen auf den ersten Blick wenig mit der Friseurbranche zu tun haben, sind für NATURfriseure jedoch ein wesentlicher Bestandteil des (Arbeits-)Alltags, da die Ernährung einen großen Einfluss auf den Zustand von Haut und Haar hat.

Beratung
Die persönliche Kundenberatung ist eine wichtige Aufgabe einer ganzheitlich arbeitenden NATURfriseurin. Foto: Rita Newman

Untrennbar mit der CulumNATURA® Akademie verbunden ist das Ökologische Gästehaus Luger, das ebenfalls zum NATURkosmetik-Hersteller gehört und an den Räumlichkeiten in Ernstbrunn anschließt. Die Seminarteilnehmer können in einem der zehn individuellen und nachhaltig ausgestatteten Themenzimmer übernachten. So tauchen sie noch tiefer in ihre Ausbildung zum CulumNATURA® Haut- und Haarpraktiker ein und können sich ganz der Entdeckung der natürlichen Schönheit ihres Berufes hingeben.

Naturhaus
Die Zimmer im Ökologischen Gästehaus Luger bestehen aus NATURmaterialien wie Steinen und Lehmputzwänden. Foto: CulumNATURA®

atento Sonderausgabe über die CulumNATURA® Akademie

CulumNATURA® veröffentlicht viermal im Jahr ein hauseigenes Magazin (atento), das wertvolle Beiträge rund um natürliche Haut- und Haarpflege, Nachhaltigkeit und ein bewusstes Leben enthält. Die aktuelle atento Sonderausgabe widmet sich ganz der CulumNATURA® Akademie und dem einzigartigen Ausbildungskonzept.

Mehr Informationen zu gibt es zudem auf der Website. Auch hier findest du Details zur Ausbildung in der CulumNATURA® Akademie.

Anm.: Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit verzichten wir auf geschlechtsspezifische Formulierungen. Alle personenbezogenen Bezeichnungen beziehen sich gleichermaßen auf alle Geschlechtsidentitäten.


Weitere Beiträge, die Dir gefallen könnten