Styling Step-by-Step Themen- specials Schnitt-Techniken Events Frisuren Videos
Hair Style Beauty Fashion Interviews
Salonporträts Branchennews Kollektionen Trends Reportagen Termine Friseure Colorationen Social Media Stars & Stories

Verlosung: Hotel Tuxertal

Das Natur- und Wanderhotel Tuxertal liegt auf 1.300 Metern Seehöhe im Tuxertal, einem idyllischen Seitental des allseits bekannten Zillertals.

Tuxertal
Das Hotel Tuxertal beeindruckt mit seinem Panorama. Foto: Thomas Eberharter.

Die einzigartige Grünlage des traditionellen Tiroler Familienbetriebs verspricht Ruhe, Harmonie und Entschleunigung inmitten der majestätischen Bergwelt. Das Natur- und Wanderhotel Tuxertal ist Ort der Begegnung von Wanderfreunden, Naturliebhabern, Ruhesuchenden und geerdeten Seelen. Warum dem so ist, liegt größtenteils an den vor Lebensfreude und Herzlichkeit sprühenden Gastgebern und am authentischen Charakter, der in allen Winkeln des Hotels zu finden ist – in der einladenden Lobby, im himmlischen Restaurant, im lichtdurchfluteten Flur, in den kuscheligen Vollholz-Zimmern. Schaut man genauer hin, wird das Bild des warmherzigen Miteinanders noch lebendiger: Anni und Hermann Grubauer, die Senior-Hausherren des Natur- und Wellnesshotels Tuxertal, verbrachten vier Jahre als Entwicklungshelfer in den Regenwäldern Amazoniens. Von den Ureinwohnern lernten sie eine Lebensweise, die tief in ihnen Wurzeln schlug – eine Philosophie des respektvollen Miteinanders, die ihr Haus bis heute erfüllt: „Die Herzlichkeit, mit der du Menschen begegnest, erhältst du tausendfach zurück.“
Dieses Credo haben nicht nur Anni und Hermann, sondern auch die fünf Kinder Christoph, Eva, Iris, Silvia und Simon, die allesamt im Betrieb verwurzelt sind, verinnerlicht. Das Herz von Familie Grubauer und dem engagierten Team an Mitarbeitenden schlägt auch für die unberührte Natur und majestätische Bergwelt, die sich vor der Hoteltüre betten. Bei mehrmals wöchentlich stattfindenden, geführten Wanderungen möchte Hoteliers-Tochter Iris ihre Bewunderung für die heimische Bergwelt mit alten ‚Wanderhasen‘ und entdeckungsfreudigen ‚Wanderneulingen‘ teilen. Inspirierende Naturlehrpfade, malerische Seenwanderungen und aussichtsreiche Gipfeltouren sind unter anderem im Wanderprogramm dieses charmanten Hideaways zu finden. Zu Iris‘ Lieblingsunternehmungen zählt der Naturlehrpfad Glocke – ein Streifzug durch eine 33 Hektar große Naturoase mit einer wildromantischen Schlucht und vielfältigen Flora.

Entspannung & Genuss

Nach einem abenteuerreichen Bergtag dürfen sich die müden Wanderfüße einer Auszeit im sonnenverwöhnten Infinity-Pool mit traumhaftem Panorama auf die zuvor erwanderten Hütten und Berge unterziehen. Die vitalisierende Bio-Kräuter-Sauna, das mit Waldaromen angereicherte Dampfbad und die wohltuenden Ruheinseln versprechen zudem pure Entspannung – genau richtig, um Kräfte für das nächste Bergabenteuer zu sammeln.

Sauna
Entspannung ist im Hotel Tuxertal garantiert. Foto: Thomas Eberharter

Als Energiespender dient auch die raffinierte Kulinarik, deren Fokus auf Regionalität und Saisonalität liegt: Produkte aus eigenem Anbau, von Tiroler Bauernfamilien und kleinen Traditionsbetrieben aus der Zillertal-Region werden zu österreichischen Klassikern, aber auch internationalen Kreationen verarbeitet. Das Hotel bietet obendrein als eines der wenigen der Region täglich eine erlesene Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten – liebevoll kreiert von Küchenchefin Eva.

Mahlzeit
Auch kulinarisch wird einiges geboten. Foto: Sebastian Vindic

Und für später? In den stilvollen Zimmern und Suiten, die von edlem Holz, Tiroler Handwerkskunst und bis ins Detail liebevoller Einrichtung durchdrungen sind, schläft es sich himmlisch – im Natur- und Wanderhotel Tuxertal ist man dem Himmel so nah.

Das wollen Sie auch erleben? Dann machen Sie bei unserem Gewinnspiel mit. Wir verlosen zwei Übernachtungen für zwei Personen im Doppelzimmer inkl. ¾ Pension – einfach das Formular ausfüllen.

Mehr Informationen zu den Wanderhotels und zum Natur- und Wanderhotel Tuxertal.

    Status:

    Alter:

    Welche Social-Networks nutzen Sie generell?

    Welche unserer Social-Media-Kanäle nutzen Sie?

    Wie informieren Sie sich über Trends?

    Wie viele Mitarbeiter lesen die dfm in Ihrem Salon?

    Legen Sie die dfm für Kunden aus?