Styling Step-by-Step Themen- specials Schnitt-Techniken Events Frisuren Videos
Hair Style Beauty Fashion Interviews
Salonporträts Branchennews Kollektionen Trends Reportagen Termine Friseure Colorationen Social Media Stars & Stories

Verlosung: Zwei Nächte im Posthotel Achenkirch

Hinter Hotels mit Seele stehen Menschen mit Intuition, Kompass und Weitblick. Einer dieser besonderen Orte ist das Posthotel Achenkirch in Tirol am Achensee!

Seit mehr als hundert Jahren führt Familie Reiter das 5-Sterne-Haus und verwandelte die ehemalige Posthalterei mit einzigartigem Pioniergeist in eines der ersten Wellnesshotels Tirols. Heute ist das Erwachsenenhotel ein ganzheitlich ausgerichtetes Resort auf 36.000 Quadratmetern, das die Philosophie von Yin und Yang in einen Ort übersetzt. Es richtet sich an Körper und Geist gleichermaßen, bietet Aktivität und Entspannung und verbindet fernöstliche Praktiken wie TCM und Ayurveda mit österreichischer Alpenkultur.

Der Schritt durch die Tür bringt den Gast in ein Universum der Ruhe: Angenehme Düfte, stimmungsvolle Lichtquellen und ein zeitloses Landhaus-Interieur nach der japanischen Philosophie des Wabi Sabi schaffen in den 142 Zimmern und Suiten eine gekonnte Balance zwischen wohnlicher Gemütlichkeit und purem Luxus.

Suite
Die Zimmer und Suiten sind modern und gemütlich. Foto: Posthotel Achenkirch

Ein über 60-stündiges Wochenprogramm soll dabei unterstützen, für sich Neues zu entdecken, sich auszuprobieren und wieder die innere Mitte zu finden. Zur täglichen Wellness-Praxis gehören Yoga, Tai-Chi und Qi Gong mit Shaolin-Meister Liang oder Behandlungen aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) von Expertin Dr. Hu Ji, während Tennis-Courts, Squash, ein 9-Loch-Alpengolfplatz und das hauseigene Lipizzanergestüt zu sportlichen Aktivitäten einladen. Als erste und bislang einzige Adresse Österreichs bietet das Posthotel seinen Gästen zudem Biohacking-Anwendungen mit einem hausinternen Coach.

Danach kann es in die Entspannung gehen: Das weitläufige Wellness-Portfolio erstreckt sich auf über 7.000 Quadratmetern, darunter fernöstlich inspirierte Raumwelten und architektonische Highlights wie der „Versunkene Tempel“ und der zweiteilige Yin Yang-Außenpool, tägliche Themenaufgüsse sowie das Atrium-Spa mit orientalischem Hammam und 34 Massagezimmern für unter anderem ayurvedische Treatments. Ganz neu seit Ende 2024 ist außerdem das erste Japanese Head Spa Österreichs, das sich im Posthotel Achenkirch befindet. Durch sanfte Massagebewegungen und die Verwendung natürlicher ätherischer Öle wird die Durchblutung der Kopfhaut verbessert, was zur Stärkung der Haarfollikel und zum Wachstum gesunder Haare beiträgt. Die aromatherapeutischen Eigenschaften der Behandlung helfen auch, innere Spannungen und Stress abzubauen.

Wellness
Entspannung pur: die Wellness-Anwendungen im Posthotel. Foto: Posthotel Achenkirch

Die Hotel-Küche sowie das angeschlossene TCM-Restaurant „Tenzo“ mit regionalen Produkten aus der eigenen Landwirtschaft runden das Angebot als ergänzende Bausteine für Gesundheit und Wohlbefinden ab. Klassisches Wellness wird im Posthotel neu gedacht: Mit der Philosophie des Shaolin als Fundament lädt Gastgeber Karl C. Reiter seine Gäste auf eine Reise zum Ich ein und schafft in Achenkirch einen Ort, an dem Körper und Geist wieder in harmonischem Gleichgewicht fließen können.

Food
Genuss wird im Posthotel groß geschrieben. Foto: Posthotel Achenkirch

Wer selbst diesen Traum für alle Sinne genießen möchte, hat die Möglichkeit, bei unserer Verlosung zwei Nächte für zwei Personen mit Halbpension im Doppelzimmer zu gewinnen. Einfach das Formular ausfüllen und mit etwas Glück gewinnen.

Mehr Infos zum Hotel gibt es auf der Webseite des Posthotel Achenkirch.

    Status:

    Alter:

    Welche Social-Networks nutzen Sie generell?

    Welche unserer Social-Media-Kanäle nutzen Sie?

    Wie informieren Sie sich über Trends?

    Wie viele Mitarbeiter lesen die dfm in Ihrem Salon?

    Legen Sie die dfm für Kunden aus?


    Weitere Beiträge, die Dir gefallen könnten