Styling Step-by-Step Themen- specials Schnitt-Techniken Events Frisuren Videos
Hair Style Beauty Fashion Interviews
Salonporträts Branchennews Kollektionen Trends Reportagen Termine Friseure Colorationen Social Media Stars & Stories

L’Oréal belohnt Creators!

L’Oréal DACH baut Influencer-Marketing mit LOREALISTAR, der Loyalitäts-Plattform für Content Creators, weiter aus. Die neuartige Plattform integriert über 16 Marken der L’Oréal-Gruppe und ist als Reward-Konzept für Influencer:innen in dieser Form Vorreiter im EU-Raum.

Schon seit Jahren ist Deutschland nach dem Vereinigten Königreich der volumenmäßig zweitgrößte Markt für Influencer-Werbung in Europa1. Insbesondere die sogenannten Mikro- und Nano-Influencer:innen (1.000 bis 50.000 Follower:innen) stellen durch authentischen Content und hohe Engagement-Raten zusammen knapp 70 % aller Influencer-Markenkooperationen weltweit dar2. Genau bei dieser Zielgruppe setzt LOREALISTAR als neu gelaunchte Multibrand Loyalitäts-Plattform der L’Oréal Gruppe an, um die Bindung zu Content Creators zu stärken und diese optimal zu nutzen. Bereits ab 1.000 Follower:innen können sich Influencer:innen bei LOREALISTAR bewerben. Die Plattform ist in dieser Form und Zugänglichkeit einzigartig in Europa und nimmt als Best Practice „made in DACH“ auch eine Vorreiterrolle innerhalb der L’Oréal-Gruppe ein.

L’Oréal bietet Reward-System

Die Plattform setzt auf ein Reward-Konzept: Nachdem sich die Influencer:innen registriert haben, werden auf der eigens kreierten digitalen Plattform für jedes Posting (z.B. Try-On, Product Review, etc.) zu den aktuell 16 teilnehmenden Marken der L’Oréal-Gruppe Punkte (“Stars”) gutgeschrieben. Diese gesammelten Punkte können die Creators dann gegen Produkte der Marken einlösen, über die sie wiederum posten, weitere Punkte sammeln und so außerdem ihren Statuslevel erhöhen. Im Nachgang winken den Content Creators mit steigendem Statuslevel neben Produkten außerdem die Teilnahme an „Money Can’t Buy“-Experiences wie Marken-Masterclasses, Event-Einladungen und Content-Trainings.

L'Oréal
LOREALISTAR bietet ein Reward System für Content Creators.

„LOREALISTAR folgt ganz im Sinne der Creator Economy dem Trend, dass jede:r Creator sein und zur nächsten Generation der Micro- und Nano-Influencer:innen gehören kann – einer Gruppe, die als Sprachrohr in unserem Marketing-Mix zunehmend an strategischer Relevanz gewinnt. Mit dem Reward-Konzept und einem Gamification-Ansatz macht die Plattform unsere Kooperationen mit Content Creators skalierbar und fördert die Markentreue. So stärken wir die Bindung zu den Influencer:innen und wachsen gemeinsam“, kommentiert Alma Lipa, Chief Digital & Marketing Officer L’Oréal DACH.

Win-Win-Situation

Die Plattform startete als Pilot zunächst als Loyalitätsprogramm für Influencer:innen einzelner Marken der Konsumgüterdivision in Deutschland, schon heute sind zahlreiche Influencer:innen registriert. Nun wurde das Konzept auf 16 Marken aller Geschäftsbereiche der L’Oréal-Gruppe ausgeweitet und mit einer brandneuen, eigens für die Bedürfnisse von Influencer:innen entwickelten Plattform für den gesamten DACH-Raum neu gelauncht. Kurz darauf folgten auch das Vereinigte Königreich und Spanien mit einem Rollout ­– ein Test und Ausweitung auf weitere Märkte ist derzeit in Planung.

„Als Marktführer in der Beauty-Industrie setzen wir schon heute stark auf Influencer Marketing, bereits jetzt arbeiten wir kampagnenbasiert jährlich mit rund 2.000 Influencer:innen im DACH-Raum. Der erste Rollout hat gezeigt, dass LOREALISTAR die Markentreue verbessert und sich positiv auf die Posting-Frequenz auswirkt. Mit unserem Beauty- und Social Media-Wissen wollen wir die junge Generation von Content Creators unterstützen, ihre Ziele zu erreichen.“, ergänzt Simon Preuß, Head of Social & Advocacy L’Oréal DACH. „Das Konzept ist eine Win-Win Situation für beide Seiten: Wir supporten Creators mit unserer Social Media- und Produktexpertise und gewinnen dafür schon früh Loyalität und Markenvertrauen.“ Content Creators können sich ab sofort für LOREALISTAR anmelden.

1 Statista Market Insights, 2024
2 Influencer Marketing Hub, 2025


Weitere Beiträge, die Dir gefallen könnten