MYSKILLS – so findet man Mitarbeiter

Mit MYSKILLS gegen den Personalmangel! Der Fachkräftemangel trifft viele Branchen. Doch gerade in Friseurbetrieben wird das Defizit besonders deutlich – wurden vor zehn Jahren noch 40.000 Lehrlinge ausgebildet, sind es heute nur noch etwas mehr als die Hälfte. Da kommt es der Branche gerade recht, dass viele Personen als Geflüchtete oder Zuwanderer nach Deutschland kommen – möchte man meinen. Doch oft ist es schwierig, diese potenziellen Arbeitskräfte auf ihre Eignung hin zu überprüfen.
Ein einheitlicher Test, der den Arbeitgebern hilft, die Fähigkeiten genau einzuschätzen, wäre eine tolle Idee. Und genau diesen Test gibt es! Das neue Testverfahren MYSKILLS zeigt, welches berufliche Handlungswissen sich Arbeitnehmer am Arbeitsplatz angeeignet haben, die keinen formalen oder in Deutschland anerkannten Berufsabschluss haben. Das können Menschen sein, die länger nicht in ihrem Beruf gearbeitet haben, Quereinsteiger oder eben auch Geflüchtete aus Krisengebieten. Deshalb ist der Test, der neben dem Friseurhandwerk für insgesamt 30 Branchen existiert, in bisher sechs Sprachen verfügbar – Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Russisch und Türkisch.

MYSKILLS – mit Experten entwickelt
Die Tests für die einzelnen Branchen wurden in enger Zusammenarbeit mit Vertretern der Kammern, Ausbildern, Fachexperten, Unternehmensinhabern und Wissenschaftlern entwickelt. Sie orientieren sich außerdem an der jeweiligen aktuellen Ausbildungsordnung. Zu den Fachexperten im Friseurhandwerk gehörte zum Beispiel Friseurmeister Frank Köster, der seinen Salon im Hamburger Hotel Vier Jahreszeiten führt. „Mit dem Test können Friseurbetriebe von nun an gezielt nach Menschen suchen, die zwar keinen Abschluss, aber aufgrund von vorangehender Berufserfahrung bereits direkt einsetzbare Fähigkeiten haben, auf denen man aufbauen kann“, sagt Köster.

Im Detail besteht der Test aus etwa 120 Fragen, die Beantwortung dauert rund vier Stunden. „Wichtig ist, die Ergebnisse des Tests richtig zu interpretieren“, betont Köster. „Denn der Test ist schwer. Deshalb sollten sich Arbeitgeber auch Bewerber mit einer geringeren Punktzahl bereits sehr genau anschauen.“

Wer mehr über die Möglichkeiten, mit MYSKILLS neue Mitarbeiter zu finden, erfahren möchte, findet hier oder über die Arbeitsagentur weitere Informationen.